
Lieferketten und Vergaberecht
Der vielbeachtete Richtlinienentwurf für ein EU-weites Lieferkettengesetz befindet sich gerade in der heißen Verhandlungsphase und soll noch heuer bekannt gemacht werden.
Was bedeutet der neue Entwurf allerdings in der Praxis und wie geht man zukünftig mit Subunternehmen und Lieferant:innen um? Welche Tools kann das Vergaberecht liefern und warum können Gütesiegel Stolperfallen sein?
Diese und weitere Fragen beantwortet Ihnen RA Katharina Häusler, gemeinsam mit RA Berthold Hofbauer. Nutzen Sie die Chance und informieren Sie sich.
Die Vortragenden
Mag. Berthold Hofbauer
Dr. Katharina Häusler
Das Vergabe- und Umweltrecht sind schnelllebige Materien: Europäische bzw österreichische Gesetzgebung und Judikatur ändern fast täglich die rechtlichen Rahmenbedingungen. Zusätzlich sind Marktentwicklungen und Trends für ein umfassendes Bild zu berücksichtigen.
Die beiden Rechtsanwaltskanzleien Heid & Partner und Niederhuber & Partner bündeln kanzleiübergreifend ihre langjährige juristische Expertise im Vergabe- bzw. Umweltrecht und veranstalten gemeinsam das Format “VERUM” (für VERgabe- und UMweltrecht) zu aktuellen Top Schwerpunkt-Themen der analogen und digitalen Infrastruktur.
Die 3. Fachtagung VERUM: 360° Nachhaltigkeit findet am 27.9.2023 statt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Die veranstaltenden Rechtsanwaltskanzleien
© 2023, Heid und Partner Rechtsanwälte GmbH und Niederhuber & Partner Rechtsanwälte GmbH 2023
Heid & Partner Rechtsanwälte GmbH
Kundmanngasse 21, 1030 Wien
Niederhuber & Partner Rechtsanwälte GmbH
Reisnerstraße 53, 1030 Wien